Arras Schelter |
Instrumente: Dudelsack, Schalmei, Flöte
Mitglied seit: Gründungsmitglied
Sternzeichen: Waage
Größe: 1,79 cm
Augenfarbe: Dunkelbraun
Haarfarbe: Dunkelbraun
Aufgabe/n bei Vermaledeyt:
Als Dudelsackspieler bin ich für die schrillen Melodien bei Vermaledeyt verantwortlich und mach mir vor allem morgens meist keine Freunde damit. Seit „SaltaNeo“ bin ich auch im aktiven Songwriting zu Hause.
Andere musikalische Projekte vor bzw. neben Vermaledeyt:
Man hat immer mal wieder den ein oder anderen Gastauftritt bei diversen, befreundeten Rockbands wie z.b. Sinner’s Excess.
Lieblingslied von Vermaledeyt (CD):
Je nach Laune und Stimmung.
Lieblingslied von Vermaledeyt (Live):
Ebenfalls je nach Laune und Stimmung.
Mein schönstes Vermaledeyt-Konzert:
Neben dem Abschiedskonzert von „Karl der Kessler“ 2007, war es wohl die Releaseparty von unserem Album „Relikt“, weil ich dort mit einem Schlauchboot den hausinternen Crowd-Surf Rekord brach (natürlich mit einer Flasche Rum in der Hand).
Mein Ritual vor Konzerten:
Ein direktes Ritual nur für mich gibt es wohl nicht, außer man zählt die in gefühlten zwei Zügen durchgezogene Kippe zu einer Art Ritual. Dann gibt’s noch ein „BAM OIDA!!!“ von der ganzen Band und ab geht’s.
Beschäftigung im Bandbus:
Ich beschäftige mich meistens mit meinem Laptop, ob ein Spiel spielen, Facebook, E-mails checken o.ä. ganz egal. Schlafen kommt bei mir leider meistens nicht in Frage. Es klappt einfach nicht, ich weiß auch nicht warum …
Mein erstes Instrument:
Mein erstes Instrument war die „Tin Whistle“. So war es nur eine Frage der Zeit, wann ein großes Dudelgerät her musste.
Hobbys außerhalb der Band:
Außerhalb der Band bin ich viel mit Freunden unterwegs, überwiegend im Freien mit Gitarre und viel Bier. Außerdem sitze ich oft vor dem PC oder zocke Mario Party auf der Wii. Natürlich steht die echte Party nicht hinten an und so geh ich auch gern einfach mal Abfeiern in diversen Lokalitäten.
Essen kochen oder Essen gehen?
Kochen ist eine geile Sache, die ich zwar selten, aber dennoch gerne zelebriere. Doch manchmal zieht es einen doch lieber in ein Restaurant oder man lässt sich von Freunden oder Familie bekochen.
Fernsehen oder Bücher lesen?
Ich bin kein großer Leser und so bleibt meistens, wenn aber trotzdem nur selten der Fernseher. Meistens schau ich meine Serien oder Filme, aber lieber auf DVD.
Am liebsten höre ich:
Musik im allgemeinen ohne direkte Genre-Einschränkungen.
Mein Rückzugsort:
Ich bin kein Mensch, der sich gern zurückzieht, aber wenn es dennoch mal so sein sollte, dann gibt’s zu viele Orte als dass ich sie alle hier auflisten kann.
Mein/e Laster:
Mein größtes Laster ist wohl mein manchmal unermüdlich plapperndes Mundwerk, das kaum tot zu kriegen ist. Dazu bin ich oftmals sehr verplant und der Kopf ist nicht immer da wo er wohl sein sollte.
Mein Motto:
Was machen Sachen?!